Aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten müssen wir die Schnuppertermine vorläufig aussetzen.
Wir werden hier bekannt geben, wenn es wieder weiter geht.
Aufgrund von organisatorischen Schwierigkeiten müssen wir die Schnuppertermine vorläufig aussetzen.
Wir werden hier bekannt geben, wenn es wieder weiter geht.
ACHTUNG: Ab sofort gilt lt. Coronaverordnung die Warnstufe und es darf auch in den Außenbereichen nur mehr mit 3G Nachweis Vereinssport betrieben werden. D.h. Sportler und Sportlerinnen, Trainer und Trainerinnen müssen genesen, geimpft oder negativ getestet sein. Ein Schnelltest ist bei Sport im Freien ausreichend.
Die Umsetzung der Regeln ist verpflichtend und wird kontrolliert werden!
Die aktuellen Regelungen findet ihr wie immer unter Platznutzung in Corona Zeiten.
Auch in diesem Jahr veranstalten unsere Jugendtrainer wieder ein Halloween Turnier.
Ihr findet die Infos dazu in unserem Kalender unter https://bogenjaeger-stuttgart.info/event/halloween-turnier-der-jugendschuetzen-sv-hoffeld/
Euch allen Viel Spass und bleibt gesund.
Langsam kehrt wieder so etwas wie Normailtät in den einen oder anderen Bereich ein. Wir wollen jetzt, soweit es der rechtliche Rahmen zulässt und wir es verantworten können, wieder mit Stammtischen im Vereinslokal starte.
Die aktuellen Termine findet ihr wie immer im Kalender. Wir peilen jeden dritten Donnerstag als Termin an, somit wäre der nächste Stammtisch am 19. August 2021.
Bitte schaut auch kurzfristig vor dem Termin auf der Website nach, ob der Stammtisch auch tatsächlich stattfinden kann. Die Situation ist nach wie vor sehr dynamisch, mit spontanen Absagen muß leider gerechnet werden.
Allen hiermit schonmal viel Spaß und bleibt gesund.
Heute wurde ein neuer Newsletter an die Jugend verschickt.
Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:
Wie inzwischen üblich findet ihr den Newsletter auch im geschützten Bereich unserer Website unter Newsletterübersicht.
Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.
Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.
Wie alle Besucher des Bogenplatzes sehen können, tut sich wieder einiges. Die ersten Netze an der Abgrenzung zu den Fußballern wurden aufgehägt.
Leider fehlen noch ein paar Netze, sodass die Sicherheit für diesen Platzteil noch nicht gegeben ist.
Aus diesem Grund ist das Schießen auf der linken Seite des großen Platzes nach wie vor UNTERSAGT. Haltet euch unbedingt daran um niemanden zu gefährden.
Wir werden euch informieren, sobald wir den Bereich freigeben können.
Der zweite Newsletter des Jahres 2021 wird im Lauf des Tages an alle Bogenjäger verschickt.
Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:
Wie inzwischen üblich findet ihr den Newsletter auch im geschützten Bereich unserer Website unter Newsletterübersicht.
Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.
Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.
Ab 30.5. gelten aktualisierte Platzregeln.
Es dürfen ab sofort wieder 10 Personen gleichzeitig den Platz nutzen.
Bitte informiert euch wie immer kurz vorher über die aktuellen Regeln!
Wie wir alle wissen ist eine der wesentlichen Maßnahmen gegen das aktuelle Virusproblem die Kontaktnachverfolgung. Bisher haben wir das ganze über die bekannte Liste organisiert und mussten zum Glück noch nie auf die Informationen zurückgreifen.
Um das ganze zu vereinfachen gibt es mehrere Ansätze und wir haben uns dazu entschieden erstmal zusätzlich auf die „luca app“ zu setzen.
Daher gibt es ab sofort die Möglichkeit sich vor Ort über die App zu regisrieren. Es hängt ein QR-Code an der Hütte aus, der mit der App gescannt wird.
Es ist ein Zusatzangebot, das für mehr Sicherheit sorgen soll.
Natürlich gelten nach wie vor alle Regeln die unter Platznutzung in Coronazeiten veröffentlich sind.
Die wichtigsten Punkte kurz zusammengefasst:
Informationen zur App findet ihr hier: Infos zu luca
Für alle die im Moment zuviel zu Hause sind, hat unser Vereinsmitglied Arne eine kleine Anleitung geschrieben um Bogenständer einfach und billig zu bauen.
Alle die im Bastelfieber sind können diese unter Betreuung/Ständerbauanleitung von Arne finden und gerne nachbauen.
Ihr habt auch Ideen für Bastelprojekte? Wir stellen sie gerne online.