Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Pillipp Hoffmann.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Pillipp Hoffmann.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Phillip Hoffmann.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Phillip Hoffmann.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Phillip.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Pillipp Hoffmann.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Sebastian Dubke.
Jeden Mittwoch trainieren von 17 bis 19 Uhr die jugendlichen Stuttgarter Bogenjäger gemeinsam auf dem gesamten Gelände.
Das Training wird geleitet von Jona Petri und Sebastian Dubke.
Auch in diesem Jahr veranstalten unsere Jugendtrainer wieder ein Halloween Turnier.
Ihr findet die Infos dazu in unserem Kalender unter https://bogenjaeger-stuttgart.info/event/halloween-turnier-der-jugendschuetzen-sv-hoffeld/
Euch allen Viel Spass und bleibt gesund.
Heute wurde ein kurzer Newsletter an die Jugend der Stuttgarter Bogenjäger verschickt. Er sollte im Lauf des Tages in allen Postfächern landen.
Er beinhaltet die Einladung zu einem Bogensehnenbaukurs für die Jugend am 8.8. 2020.
Wir sind sicher ihr werdet eine Menge Spaß haben und sagen schon mal Danke an Jona und Sebastian für Organisation und Durchführung.
Falls der Newsletter nicht ankam, könnt ihr ihn euch im Newsletter-Archiv ansehen.
Samstag, den 20.07.2019 um 9.15 Uhr ging es im eigens dafür angemieteten Kleinbus bei bestem Wetter mit Ole, Luk und Jonathan vom Parkplatz unseres Vereins auf die Pirsch. Die Erwachsenen Begleiter waren Jona, Sebastian (unsere Jugendtrainer), Peter und ich.
Mit bester Laune, Vesper und Getränken ausgestattet war um 10.00 Uhr Startbeginn in Reutlingen beim PSV. Da die Teilnehmerzahl überschaubar war durften die Erwachsenen mitschießen. Fit und mit Begeisterung, aufgeschlossen für das Neue ging es durch den Wald. Es begann mit den weiten abwärts Schüssen, den Erwachsenen wohlbekannten Pflögen 16 und 17. Die Trefferquote war gar nicht schlecht. So wurde der gesamte Parcours und jedes weitere Ziel eine neue Herausforderung, die mit Begeisterung angenommen und jeder Treffer bejubelt wurde. Aufgrund der kleinen Gruppe hatten wir bereits nach 2 ½ Stunden alle Tiere erlegt.
In einer der Reutlinger Eisdielen haben wir bei einem Eis unsere Pirsch beendet.
Ole, Luk und Jonathan fanden die kleine Gruppe besonders gut und wollen gerne wieder mit uns auf die Pirsch.
Die Organisation mit dem gemieteten Bus müssen wir noch einmal überdenken. Wir werden uns dazu noch einiges einfallen lassen. Es wird also sicher weitere Gelegenheiten zur Pirsch mit unseren Jugendlichen geben.
Waidmanns Heil und alle ins Kill
Aichtal, den 21.07.2019
Christa Bloch
Es gibt auf eine kleine Fotogalerie, die sich Mitglieder HIER ansehen können.