Drei Medaillen im „Wohnzimmer“

Im Schatten der Burg Hohenzollern waren die Bogenjäger bei der Süddeutschen Hallenmeisterschaft erfolgreich

Sieben Stuttgarter Bogenjäger
Sieben Stuttgarter Bogenjäger

Bereits zum sechsten Mal hintereinander fand im Februar 2025 die Süddeutsche Regionalmeisterschft des Deutschen Feldbogen Sportverbands DFBV in Hechingen statt. Schon immer mit dabei die Stuttgarter Bogenjäger – die Realsport-Halle ist quasi schon das „Wohnzimmer“ der Hoffelder Aktiven. Diesmal gingen gleich sieben Schützen an die Schießlinie, allerdings keine Frauen und keine Jugendlichen oder Schüler. Hier besteht Nachholbedarf!

Schützen aller Klassen, Größen und Längen in der Sporthalle Hechingen. Rechts der strenge Wettkampfrichter
Schützen aller Klassen, Größen und Längen in der Sporthalle Hechingen. Rechts der strenge Wettkampfrichter

Aufs Treppchen bei den Jungen Senioren in der Klasse Traditioneller Recurve sprang Lothar Hahn auf Rang zwei mit 216 Punkten, dritter wurde Wolf-Martin Riedel mit 202 Punkten.

Gerhard Cantz (zweiter von links) und Lothar Hahn (dritter von links)
Gerhard Cantz (zweiter von links) und Lothar Hahn (dritter von links)

Vierter wurde Gerhard Cantz mit 191 Punkten vor Günther Manz (177 Punkte) und Reinhard Meyer (176 Punkte).

Reinhard Mexer (zweiter von links) und Günther Mantz (dritter von links)
Reinhard Mexer (zweiter von links) und Günther Mantz (dritter von links)

Schlagen konnte die Stuttgarter Bogenjäger lediglich Gideon Weber aus Rottenburg am Neckar mit 220 Punkten. Er ist ein altbekannter Gegner, der auch outdoor bei 3D-Turnieren mitfightet.

Lothar Hahn und Wolf-Martin Riedel bei der Siegerehrung
Lothar Hahn und Wolf-Martin Riedel bei der Siegerehrung

Erstmals dabei beim Hallenturnier war von den Bogenjägern nun auch Dirk Hagemann, der in der Klasse der TRB-Herren bei seinem ersten Hallenturnier denkbar knapp am Podest scheiterte: Mit 182 Punkten fehlte nur ein einziges Pünktchen auf den dritten Rang.

Von links: Lothar Hahn, Gerhard Cantz, Reinhard Meyer, Günther Manz und Dirk Hagemann
Von links: Lothar Hahn, Gerhard Cantz, Reinhard Meyer, Günther Manz und Dirk Hagemann

Einen dritten Rang belegte Matthias Valero bei den Historischen Bögen in der Klasse der Jungen Senioren mit 123 Punkten.

Matthias Valero (rechts)  auf Rang drei
Matthias Valero (rechts) auf Rang drei

Wolf-Martin Riedel schoss zusätzlich in der Klasse der Langbögen mit, wo er mit 136 Punkten den fünften Rang erreichte. Davon gibt’s sogar ein kleines Filmchen, aufgenommen von Gerhard Cantz.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn hoffentlich wieder im „Wohnzimmer“ der Stuttgarter Bogenjäger, in Hechingen, die Süddeutsche Hallenmeisterschaft statt findet. Dann hoffentlich mit noch größerer Beteiligung, auch von Frauen und Kindern.

Schreibe einen Kommentar