Archiv der Kategorie: Termine

Gold und Bronze für Lu und Wolf Riedel bei der Deutschen Meisterschaft

Lu und Wolf erfolgreich in der Disziplin „Feld und Jagd“ beim Schloss Fasanerie nahe Fulda

Gutes Pflaster für die beiden Stuttgarter Bogenjäger Anja Luisa „Lu“ Riedel und Wolf-Martin Riedel ist der Fürstliche Wald vom Schloss Fasanerie bei Fulda. Nach ihrem ersten Deutschen Meistertitel, damals  in der Halle im März 2020 in Groß-Zimmern bei Darmstadt, hatte Anja Luisa im Herbst 2020 in Fulda ihren zweiten Titel der Deutschen Meisterin gewonnen: In der Disziplin „Bowhunter“ wurde auf nachgebildete 3D-Kunststofftiere geschossen.

Ende August 2021 nahmen Lu und Wolf erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Feld und Jagd“ teil. Hier schießt man an zwei Tagen ebenfalls im Freien auf unterschiedliche Zielscheiben und zweidimensionale Tierabbildungen in Distanzen von fünf bis 73 Meter. Ausrichter dieser DM waren erneut die Bogenschützen der Rhön auf dem Gelände des Schlosses Fasanerie  in der Nähe von Fulda. Am ersten Tag war Anja Luisa in ihrer Bogenklasse „Bowhunter Recurve“ bei den „Jungen Seniorinnen“ ab 55 Jahre noch auf Platz zwei gelegen. In einem zähen Kampf lieferte sich Lu mit ihrer Dauerkonkurrentin Brigitta Reger vom BS Oberland aus Bayern einen Kopf-an-Kopf-Rennen. Weil sie jedes der 14 Ziele auf den drei Parcours zeitgleich mit Rieger schießen musste, erhöhte das die Spannung dieses prickelnden Duells noch weiter.

In der Mitte Anja Luisa, rechts Brigitta Rieger und links Heike Bauer beobachtend mit dem Fernglas

Lu behielt die Nerven und schaffte es, am zweiten Tag vorbeizuziehen und letztlich mit 28 Ringen Vorsprung ungefährdet den Deutschen Meistertitel zu gewinnen.

Siegerehrung: Brigitta Rieger (Platz 2), Anja Luisa (Platz 1) und Heike Bauer (Platz 3), von links

Auch ihr Ehemann Wolf-Martin Riedel wurde in der Klasse „Traditionelle Recurve“ bei den „Jungen Senioren“ mit Lorbeer gekrönt. Für ihn lief der Wettkampf am ersten Tag grandios. Dank hoher Punktzahl bei den Tierbildern ging er als Dritter mit knappem Abstand hinter dem auf Rang zwei liegenden Klaus Schüssler, dessen Firma die Nijora-Pfeile herstellt, in den Morgen des zweiten Tages. Nach gutem Start begann Wolf jedoch in ein Tief zu fallen, die Lockerheit vom ersten Tag war fort, und der Blick nach vorne wandte sich immer mehr nach hinten zum vierten, Martin Roller aus Haigerloch im Zollern-Alb-Kreis, gegenüber dem er vom Vortag noch über einen komfortablen Vorsprung verfügt hatte.

Eine Deutsche Meisterschaft schießt man nicht alle Tage, und so stieg die Nervosität von Wolf mit jedem Ziel. Das war der Trefferquote nicht förderlich — dazu kam dass auch er mit seinem unmittelbaren Verfolger stets direkt nebeneinander schießen musste. Ein Kampf Auge um Auge, Punkt für Punkt. Spannung, wie man es sonst vom Biathlon kennt. Drei Ziele vor dem Ende war Wolfs Vorsprung auf einen minimalen Punkt geschmolzen.

Links Wolf, rechts Martin Roller

An der vorletzten Scheibe konnte er jedoch trotz nun stark anwachsender Aufregung die Nerven behalten und vergrößerte seinen Vorsprung durch eine gute Trefferquote wieder auf fünf Punkte. Mit einer souveränen Quote beim allerletzten Ziel sicherte sich Riedel schließlich die Bronzemedaille vor Martin Roller. Auf Rang fünf ein weiterer Baden-Württemberger: Joachim Merck aus Böblingen.

Siegerehrung: Claus Schüssler (Platz 2), Hans-Peter Zeissler (Platz 1) und Wolf (Platz 3) von links

Ende September ist erneut Fulda der Schauplatz der Deutschen Meisterschaften, diesmal wieder in der Disziplin „3D-Bowhunter“. Hoffentlich auch dann ein gutes Pflaster für die Riedels.

Mit dabei vom SV Hoffeld dann auch Marc Mauch in der Klasse Bowhunter Recurve BHR sowie Lukas Lick und Günther Manz, beide mit den traditionellen Recurves TRB.

Stammtischtermine

Langsam kehrt wieder so etwas wie Normailtät in den einen oder anderen Bereich ein. Wir wollen jetzt, soweit es der rechtliche Rahmen zulässt und wir es verantworten können, wieder mit Stammtischen im Vereinslokal starte.
Die aktuellen Termine findet ihr wie immer im Kalender. Wir peilen jeden dritten Donnerstag als Termin an, somit wäre der nächste Stammtisch am 19. August 2021.

Bitte schaut auch kurzfristig vor dem Termin auf der Website nach, ob der Stammtisch auch tatsächlich stattfinden kann. Die Situation ist nach wie vor sehr dynamisch, mit spontanen Absagen muß leider gerechnet werden.

Allen hiermit schonmal viel Spaß und bleibt gesund.

Bogenjäger Newsletter 11-12/2020

Der November/Dezember Newsletter wird heute im Lauf des Tages an alle Bogenjäger verschickt.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Platznutzung durch maximal 2 Personen wieder erlaubt
  • Umbau-, Netze am Platz
  • T-Shirts
  • Adventszeit und Jahresausklang
  • Job zu vergeben … wir suchen jemanden für die Abteilungsleitung
  • Wolfs Sportschau

Wie inzwischen üblich findet ihr den Newsletter auch im geschützten Bereich unserer Website unter Newsletterübersicht.

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Bogenjäger Sondernewsletter Corona 10/2020

Ein Sonder-Newsletter wird heute im Lauf des Tages an alle Bogenjäger verschickt.

In diesem Newsletter verweisen wir nochmal auf die Platzschließung im November. Details dazu wie immer aktuell auf unserer Seite Platznutzung in Corona Zeiten.

Alle Termine (Arbeitsdienst, Stammtisch usw.)  im November sind hiermit auch abgesagt.

Wie inzwischen üblich findet ihr den Newsletter auch im geschützten Bereich unserer Website unter Newsletterübersicht.

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Bogenjäger Newsletter 10/2020

Der Oktober Newsletter wird heute im Lauf des Tages an alle Bogenjäger verschickt.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Stammtischabsage 15.10.2020 – Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung
  • Erfolgreich durchgeführter Arbeitseinsatz
  • Platzinfos, Pfeilfangnetze, Strom usw.
  • Der Holzzaun und das drumherum
  • Jugendevent am 30.10.2020
  • Job zu vergeben … wir suchen jemanden für die Abteilungsleitung
  • Wolfs Sportschau
  • Die aktuellen Termininfos

Wie inzwischen üblich findet ihr den Newsletter auch im geschützten Bereich unserer Website unter Newsletterübersicht.

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Halloween-Barbeque-Shoot-Out der Jugendschützen SV Hoffeld

Heute wurde ein Newsletter an alle Jugendschützen der Bogenjäger verschickt. Der Newsletter enthält die Einladung zum

Halloween-Barbeque-Shoot-Out der Jugendschützen SV Hoffeld

Wie üblich ist auch dieser Newsletter im Archiv zu finden.

Infos gibt es über Whatsapp, Telegram, Newsletter oder direkt beim Jugendtraining von Jona und Sebastian.

Danke schonmal für die viele Arbeit die ihr da rein steckt!

Bogenjäger Newsletter 9/2020

Der September Newsletter wird heute im Lauf des Tages an alle Bogenjäger verschickt.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Arbeitseinsätze rund um den Platzausbau
  • Jobs zu vergeben … wir suchen jemanden für die Abteilungsleitung
  • Jahreshauptversammlung, Stammtische und der Rest.
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner und lest euch die Artikel zum Thema durch. Es gibt Mailanbieter die machen viele Probleme … und andere weniger bis gar keine.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Bogenjäger Sondernewsletter Hauptversammlung 2020

Der aktuelle Newsletter wird heute im Lauf des Tages bzw. Abends an alle Bogenjäger verschickt.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Einladung zu Hauptversammlung des SV-Hoffeld
  • Wolfs Sportschau

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Christa, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Bogenjäger Newsletter 8/2020

Der aktuelle Newsletter wird heute im Lauf des Nachmittages bzw. Abends an alle Bogenjäger verschickt.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Aktuelle Entwicklungen bei Platzausbau
  • Sicherheitsregeln bei der Nutzung
  • Sehnenbaukurs für die Jugend
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alex Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.