Archiv der Kategorie: Termine

Neues Kalender Plugin

Wie der eine oder andere eventuell bemerkt hat, haben wir ein neues Kalenderplugin. Das ermöglicht uns eine leichtere Verwaltung (es können jetzt wiederkehrende Events erfasst werden).
In Zukunft können wir auch ein Buchungssystem damit führen.

Der neue Kalender ist unter: https://bogenjaeger-stuttgart.info/veranstaltungen/ zu finden.

Zusätzlich bietet der neue Kalender ein paar schön Funktionen um zum Beispiel Stammtische, Range Captain Termine, Jugendtrainingstermine und einiges andere zu finden 🙂

Falls euch noch irgendwelche falsche Links oder anderes auffällt gebt bitte bescheid.

Gemeinsames Platzarbeiten am 9. März

Vorbereitungen für die kommende Outdoor-Saison

Es ist mal wieder dringend notwendig, etwas auf unserem Gelände zur Verschönerung zu tun. Da steht einiges an, und wir können ab 10 Uhr bis etwa 15 Uhr viele Hände brauchen – Hände in Handschuhen und Hände mit Werkzeug.

Es gibt leichtes zu tun wie Laub zusammen rechen, Reisig kleinmachen, Sand verteilen, aber auch schwereres wie Äste zersägen – und dann alles in den Container damit.

Bis dahin sind neue Holzwolle-Ballen geliefert und wir werden diese aufstellen – das gibt richtig viel Geschäft – und solche Ballen sind ordentlich schwer. Deshalb werden auch kräftige Leute benötigt.

Und wir wollen gemeinsam neue Tierziele aufstellen – für viel Spaß im Frühjahr – und endlich den neuen Vorhang hinter der Funrange aufhängen.

Super, Danke: Wir sind voll! Es haben sich genügend Leute angemeldet.

Und es wird Licht

Vorarbeiten am 19. Oktober

Schon sind wir wieder mittendrin in der dunklen Jahreszeit – zumindest was das Licht betrifft. Um den klaren Blick auch im Herbst und Winter bei Nacht zu erhalten, werden wir zusätzliche Lampen installieren. Dies bedarf einiger Vorarbeiten.

Am Donnerstag ab 18 Uhr wird ein neuer Graben für das Kabel gezogen. Für diese Knochenarbeit werden viele Helfer gebraucht. Jeder, der eine Spitzhacke schwingen möchte, ist willkommen. Und noch bessser: eine Hacke oder einen Pickel mitbringen, dann haben wir genügend vor Ort.

Mit Beeinträchtigungen auf der Wiesenseite ist zu rechnen.

Bogenwelt Parcours-Eröffnung

Es war eine lange Schlacht, und sie steht kurz vor dem Ende: Am Samstag, den 14. Oktober, wird der seit Jahren in der Planung befindliche 3D-Parcours der Bogenwelt Kirchentellinsfurt eröffnet.

Engelbert Tschernitsch, den meisten bekannt als „Tschingo“, hat mit seinem Team von der Bogenwelt einen jahrelangen Kampf mit den Ämtern hinter sich. Eine Genehmigung nach der anderen musste geholt werden, immer wieder fühlte sich der nächste Beamte zuständig. Doch nun steht tatsächlich die feierliche Eröffnung kurz bevor.

Am 13. Oktober werden auf der Homepage www.bogenwelt.de genaue Informationen über den Standort und alles Weitere veröffentlicht. Nicht schon vorher, denn wer weiß, am Ende findet sich noch irgendein neuer Paragraph, der einzuhalten ist.

Also, am 13. auf die Website schauen, und am 14. geht’s ab Richtung Albrand, denn dort wird er irgendwo sein, der Bogenwelt Parcours.

Herbstturnier für alle am 8. Oktober

3D-Turnier für Erfahrene, Anfänger und Jugendliche
Haltet Euch den Termin frei: Den „Golden Summer“ wollen wir genießen mit einem gemeinsamen Turnier, bei dem Erwachsene, Jugendliche, Neulinge, erfahrene Turnierschützen – einfach alle Mitglieder der Abteilung der Bogenschützen im SV Hoffeld willkommen sind.

Es wird nur eine Bogenklasse ohne Handicap-Wertung, getrennt nach Herren, Damen und Jugend, geben.

Wir werden ab 10 Uhr gemeinsam einen 3D-Parcours aus 14 Zielen aufbauen.  Turnierbeginn 11 Uhr.

Geschossen wird in der ersten Runde aus zwei Entfernungen: Erfahrene nehmen das Ziel vom hinteren Pflock ins Visier, Newcomer und Jugendliche vom vorderen.  Newcomer sind in diesem Fall diejenigen, die in diesem Jahr neu in die Abteilung gekommen sind und erstmals bei einem Schnupperkurs teilgenommen haben.

Nach der Mittagspause, in der wir ein Vesper aus der Küche von Rü bekommen, geht’s weiter mit einer schneller ablaufenden Ein-Pfeil-Runde oder einer etwas aufwändigeren Doppel-Hunter-Runde, je nach Zeit.

Jeder darf gerne selbstgebackene Kekse, Kuchen oder sonstiges Fingerfood mitbringen.

Teilnahmegebühr 15  Euro für Erwachsene, inklusive Schnitzelbrötchen oder Leberkäs-Wecken und ein Getränk. Bitte bei der Anmeldung angeben, was gewünscht wird. Jugendliche dürfen kostenlos teilnehmen. Der Erlös fließt in die Abteilungskasse für die Anschaffung von neuen 3D-Zielen oder anderen benötigten Dingen.

Anmelden im Kalendereintrag im Kommentar unten. Die Anmeldung bis zum 5. Oktober ist für die Turnierplanung zwingend erforderlich – wer sich nicht anmeldet, kann nicht teilnehmen.

Die Teilnahmegebühr kann entweder donnerstags bar bei den Range Captains Peter Hirt und Peter Bloch bezahlt werden.

Oder per Paypal an: paypal@bogenjaeger-stuttgart.info

Das Geld muss bis 5. Oktober eingegangen sein. Diese Teilnahmegebühren sind Reuegebühren, werden also bei Nichtteilnahme nicht erstattet.

Platzsperren wegen Firmenevents

Am 4. Juli findet ab 16.30 Uhr eine Firmenveranstaltung statt, ab 18 Uhr parallel mit dem üblichen Dienstags-Training.

Und am 14. Juli ist von 17 Uhr bis 20 Uhr eine Veranstaltung, während der das Training nur eingeschränkt möglich sein wird.

Am 21. Juli ist das gesamte Gelände der Bogenabteilung nachmittags ebenfalls wegen einer Firmenveranstaltung belegt.

Davor und danach kann jeder mit Platzreife üben wie gewohnt, mittwochs ist wie gewohnt das Jugendtraining und donnerstags findet ab 18 Uhr das gemeinsame Training mit Range-Captain statt.

Weiteres steht in unserem Kalender.

Danke für Euer Verständnis.