1. Stuttgarter Bogenschachmeisterschaft

k-DSC_5587
Die Kombination aus Bogenschießen und Schach für Bauch und Birne
k-DSC_5607
Kluge Züge bringen Punkte

Am 10. Juli 2016 fand in Stuttgart auf dem Gelände der Stuttgarter Bogenjäger im SV Hoffeld die erste Meisterschaft im Bogenschach statt.

k-DSC_5595
Treffen muss man aber auch

Die Premiere des von Andrea Schmidt, Mario Silveira, Berthold Brecht und Alexander Bachor ausgedachten und von Alex perfekt bis ins Detail weiter entwickelten Schachspiels in Verbindung mit Bogenschießen wurde am 10. Juli von zahlreichen Schützen genutzt, und das trotz brütender Temperaturen über 30 Grad . Motto: Spaß ist das Wichtigste.

k-DSC_5592
Entfernung zehn Meter zum Schachbrett

Spannende Duelle in der Gruppenphase brachten die acht Besten für die Zwischenrunden hervor, wo es im KO-System weiterging.  Für die beiden Halbfinale kristallisierten sich Joschka Josef Kretz,  Peter Hirt, Rolf Hoffmann und Alex heraus. Im kleinen Finale kämpften danach die Verlierer der Halbfinale Joschka und Peter gegeneinander. In dem beinharten, nervenzehrenden Duell konnte sich letztendlich der schlagkräftigere Joschka durchsetzen: 3. Platz.

k-DSC_5600
Gebannt beobachten die zahlreich erschienenen Schützen und Zuschauer das kleine Finale

Im Finale um den Titel des 1. Stuttgarter Bogenschach-Großmeisters standen sich die beiden Kontrahenten Rolf und Alex gegenüber, das schließlich der erfahrene Routinier Rolf mit grandiosen Zügen und glänzenden Schüssen für sich entschied.

k-DSC_5615
Platz drei Joschka, Platz eins Rolf, Platz zwei Alex (von links)

Vielen Dank an Alex und Familie, die mit aufopfender Organisation und dem Entwurf und Druck der Schachbretter für die Pfeile wie auch die Figuren und der Urkunden zum Gelingen beigetragen haben, wie auch für die Stiftung der Pokale, echter, genial passender Strongbow-Cider aus England.

k-DSC_5619
Der Pokal für den ersten Platz

 

Platzerweiterung

Es ist soweit, die Platzerweiterung nimmt Formen an. Am letzten Samstag wurden von den fleissigen Helfern die Bretterwand aufgestellt, das Fangnetz aufgehängt und die Strohballen aufgestellt. Zusätzlich wurde zur Pfeilschonung der Bereich vor den Strohballen mit Kunstgras abgedeckt.

Die  angebrachten Ziele sehen noch sehr schön und unbenutzt aus, mal sehen wie lange das so bleibt.

Platzerweiterung

Ab sofort gibt es einen Newsletter für Vereinsmitglieder

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

ab sofort gibt es einen regelmäßigen ( mindestens einmal im Monat) Newsletter für Vereinsmitglieder. Voraussetzung dafür ist, dass ihr euch einen Zugang für die Website holt …

Der erste Newsletter wurde heute verschickt und sollte inzwischen bei allen im Postfach liegen. Falls ihr noch keinen bekommen habt, einen Account für die Website braucht oder sonst irgendwelche Fragen dazu habt, meldet euch einfach bei mir per Mail oder über das Kontaktformular.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und gutes Bogenwetter.

Alex

Bogenschachturnier am Sonntag, dem 10.7.2016

Bogenschachturnier
Bogenschachturnier

Wir veranstalten am 10.7. 2016 ein vereinsinternes Bogenschach Turnier.

Teilnehmen können alle Mitglieder. Bitte meldet euch über das Formular an, wenn ihr teilnehmen wollt.

Die Regeln findet ihr auf der Seite https://bogenjaeger-stuttgart.info/bogenschach/.

Schachkenntnisse sind hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig.

Einen Kalendereintrag könnt ihr euch auf unserer Veranstaltungsseite machen lassen.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung.

Stuttgarter Bogenjäger auf der Pirsch

Stück für Stück werde ich in der nächsten Zeit die Termine der Ausflüge der Stuttgarter Bogenjäger veröffentlichen. Dabei handelt es sich stets um Vorschläge, die natürlich noch geändert werden können. Der erste Ausflug ist am Ostermontag und geht nach Ingelfingen-Diebach zur Eröffnung des dortigen Parcours. Siehe Link

Absagen von Ausflügen oder Verschiebungen werden auf der Homepage stehen, bitte also vorher noch einmal reinsehen. Oder die Absagen werden auf anderem Wege verbreitet, wenn dies zeitlich nicht anders möglich ist.

Höhepunkte in dieser Saison wird wieder die Stuttgarter Bogenjäger-Meisterschaft am 25. September sein, unsere Abteilungsmeisterschaft, bei der jedes SV Hoffeld-Mitglied teilnehmen kann.

Wenn die 2016er-Termine dann so weit fest stehen, werde ich hier zur Übersicht ein PDF-Dokument zum Ausdrucken hochladen.

Euer Wolf