Fotos vom Parcoursbesuch im Schlichemtal 03/2018 und zum Forbach Parcours

Wolf hat einige tolle neue Fotos für euch zur Verfügung gestellt.

Die Gallery Parcoursbesuch Schlichemtal (25.3.2018) enthält wieder einmal sehr schöne Fotos.

Ausserdem haben Lu und Wolf bei Ihrem Parcourstest in Forbach ein paar schöne Eindrücke aufgefangen. Wir haben diese Fotos auf der Parcoursseite zum durchblättern eingebaut.

Vielen Dank an Lu und Wolf fürs zur Verfügung stellen. Wenn ihr Fotos habt, immer her damit.

Wie immer sind die Fotoseiten nur für Vereinsmitglieder zugänglich.

Kurzinfo: Diese Woche erscheint voraussichtlicht der neue Newsletter.

Fotos vom Ox-Bow Archery Golf Spring-Brake und Frühjahrsputz

Harald hat ein paar neue Fotos zur Verfügung gestellt.

Es gibt jetzt eine neue Gallery mit Fotos vom Ox-Bow Archery Golf Spring-Brake 2018.

Die schon bestehende Gallery zum Frühjahrsputz wurde um die Fotos von Harald erweitert.

Vielen Dank an Harald fürs zur Verfügung stellen. Wenn ihr Fotos habt, die ihr mit uns teilen wollt, sprecht Alex an schickt sie einfach an den Webmaster.

Wie immer sind die Fotoseiten nur für Vereinsmitglieder zugänglich.

Bilder vom Frühjahrsputz 2018

Am Samstag, dem 24.3. 2018 wurde bei wunderschönem Wetter der jährliche Frühjahrsputz gemacht. Gut 25 Bogenjäger aller Altersgruppen haben den Platz mit Kettensäge, Scheren, Rechen, Schaufeln, Zangen und sonstigem Werkzeug wieder auf Vordermann gebracht.

Die ersten Bilder dazu können sich Mitglieder in unserer Fotogallerie ansehen.

Vielen Dank an alle die dabei waren. Es wird noch mehr Gelegenheiten geben sich am Platz auszutoben, wenn die Holzschnitzel und Holzwolleballen ersetzt/ergänzt werden. Thomas wird die Termine rechtzeitig  veröffentlichen.

Bogenjäger Newsletter 3-2018

Heute wurde der aktuelle Newsletter 3-2018 verschickt.

Die Themen des aktuellen Newsletter sind:

  • Start der Freiluftsaison mit den ersten Arbeitsdienstterminen, Infos zu den 3D-Zielen und der aktuellen Range Captain Liste.
  • Infos zu den geplanten Parcoursbesuchen der Bogenjäger-Stuttgart. Unter dem Motto „Die Bogenjäger Stuttgart auf der Pirsch“ planen wir auch dieses Jahr einen monatlichen Parcoursbesuch im Umland.
  • Google Bewertungen zur Mitgliederwerbung
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

Euch noch eine gute Zeit und Frohe Ostern!

Gratis Wlan über Freifunk

Freufunk bei den Bogenjägern Stuttgart
Freufunk bei den Bogenjägern Stuttgart

Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon aufgefallen, seit ungefähr zwei Wochen gibt es ein neues Wlan Netz auf unserem Gelände.

Wir bieten ab sofort über das Netz von Freifunk Stuttgart  für jeden auf dem Gelände Gratis Wlan an. Die derzeit aufgestellten Zugangspunkte im Vereinsheim und auf dem Platz decken die Gebäude und den größten Teil des südlichen Geländes, bis hin zum Bereich der Bogenschützen ab.

Es wird in den nächsten Wochen noch an der Verkabelung und den Aufstellpunkten gearbeitet, optimiert und ausgebaut, sodass der Empfang nochmal ein Stück besser werden sollte.

Die Nutzung des Wlans ist denkbar einfach. Ihr findet ein unverschlüsseltes Netz mit dem Namen „Freifunk“. Damit verbindet ihr euch einfach und schon kann es los gehen.

Ihr habt Interesse an der Technik die dahinter steckt und wollt vielleicht sogar eigene Zugangspunkte für Gäste bei euch zu Hause aufbauen? Informationen dazu findet ihr auf der Website der Freifunker Stuttgart oder sprecht einfach Alexander Bachor an, der euch gerne mit Informationen versorgt.

Bogenjäger Newsletter 2-2018

Günther und Lu beim Finale 2016 in Jagsthausen
Günther und Lu beim Finale 2016 in Jagsthausen

Heute wurde der aktuelle Newsletter 2-2018 verschickt.

Die Themen des aktuellen Newsletter sind:

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

Euch noch eine gute närrische Zeit.

Tierklinik 2018 bei den Bogenjägern Stuttgart

Am Donnerstag, dem 18. Januar, fanden sich nun schon zum zweiten mal diverse Patienten und Ärzte in der Tierklinik der Bogenjäger Stuttgart ein. Trotz der etwas beengten Verhältnisse konnte vielen Patienten geholfen werden, sodass diese in der Freiluftsaison wieder freigegeben werden.

Die Ausstattung der Klinik ließ leider etwas zu wünschen über, sodass die Belegschaft aufgerufen wird, beim nächsten mal möglichst eigenes Operationswerkzeug (Silikonspritze) mitzubringen.

Die behandelnden Ärzte hatte eine Menge Spaß und wanderten nach erfolgreichen Operationen in ein nahegelegenes Vereinslokal um nahtlos zum monatlichen Bogenjäger Stammtisch überzuleiten.

Allen die dabei waren ein herzliches Dankeschön – alle unsere Bogenschützen freuen sich schon darauf eure Arbeit zu bewundern.

Eine kleine Fotogalerie gibt es inzwischen auch. Falls noch jemand Fotos hat, wisst ihr ja wohin ihr sie schicken sollt.

Newsletter zum Jahresstart

Heute wurde der erste Newsletter im noch recht frischen Jahr 2018 verschickt.

Die Themen des aktuellen Newsletter sind:

Die nächsten Termine sind gleich morgen, am 18. Januar 2018. Wir starten um 17:30 mit der „Tierklinik“ und machen um 20 Uhr nahtlos mit dem Stammtisch weiter.

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

Euch allen noch einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 2018.