Archiv der Kategorie: Verein

Sensationelles Punkteergebnis von David König beim Turmturnier in Urbach

Große Delegation der Stuttgarter Bogenjäger

Anlässlich des 1. Turmturniers am 22. September in Urbach im Remstal traten die Stuttgarter Bogenjäger in der bislang stärksten Delegation des Jahres an. Drei Damen, acht Herren und zwei Schüler traten das vom Bogenland nahe Schorndorf organisierte 3D-Turnier an. Nicht nur quantitativ schlugen sich die 13 Sportler vom SV Hoffeld ordentlich, auch qualitativ gab’s brillante Ergebnissse.

Die besten Schüler, darunter David König (2.v.l.) und seine Schwester Johanna (3. v. r.)

Die unglaublich hohe Trefferzahl von 540 Punkten bedeutete für David König bei den Schülern ein absolutes Spitzenergebnis, wofür er sogar vom Veranstalter einen verdienten Sonderpreis bekam. Man muss wissen: Maximal sind beim 3D-Turnier mit 28 Zielen 560 Punkte möglich – über 450 Punkte sind klasse, wer über 500 Punkte erzielt, ist schon ein echter Superstar, und 540 Punkte sind absolut top. Seine Schwester Johanna erzielte ebenfalls tolle 422 Punkte, was Platz zwei bei den Schülern hinter David bedeutete. Sie war mit ganz neuem Bogenequpiment unterwegs. Wirklich klasse Leistungen unserer beiden Nachwuchsschützen.

Die besten Traditionellen Recurves. Günther Manz (2. v.l.), neben ihm der Sieger Daniel Melchinger

Zwar kamen die Erwachsenen nicht an Davids Punkte heran, doch verstecken müssen sie sich nicht, da sie die Ziele ja von weiter hinten „ins Visier“ nehmen. Endlich wieder gut in Form war Günther Manz, der mit seinem Traditionellen Recurve stramme 462 Punkte erzielte – das bedeutete im hochkarätig besetzten Feld einen fantastischen zweiten Platz.

Die besten Bowhunter Recurve-Damen mit Anja Luisa Riedel (2.v.r.)

Bei den Damen in der Klasse BHR wurde Anja Luisa Riedel mit 436 Punkten ebenfalls hervorragende zweite, nur neun Zähler hinter ihrer Dauerkonkurrentin Andrea Haag aus Jettingen. Aber auch hinter diesen mit Pokalen belohnten Platzierungen auf dem „Stockerl“ erzielten die Bogenjäger weitere herausragende Platzierungen: Bernd König schaffte mit neuem Bogen 400 Punkte und wurde damit guter zehnter in der Herrenklasse BHR. Stramm besetzt war die TRB, wo hinter Günther weitere außerordentliche Punktzahlen geschossen wurden: Endlich gab sich auch Willi Leitenberger zufrieden – 430 Punkte bedeuteten Rang neun, seine bisher beste Platzierung.

Jona Petri beim Schuss auf den Puma

Jona Petri erfreute alle mit hohen 422 Punkten und Platz elf, dann Peter Bloch mit tollen 416 Punkten und Rang 13. Schließlich noch Peter Hirt mit 354 Zählern auf dem 34. Platz – nach gutem Beginn lagen ihm die in der Mittagspause zu sich genommenen Wienerle wohl etwas im Magen. Und bei den Damen mit dem Traditionellen Recurve wurde Christa Bloch zwölfte mit 230 Punkten.

Nicht ganz zufrieden mit ihren Leistungen zeigten sich unsere Langbogner, die hier mit Holzpfeilen antraten. Zum einen Wolf-Martin Riedel, der krankheitsbedingt nicht im vollen Besitz seiner Kräfte war, aber sich freute, überhaupt den ganzen Parcours geschafft zu haben und mit 364 Punkten auf dem zwölften Rang landete. Auch Lothar Hahn kann deutlich mehr, seine 346 Punkte reichten nur für Rang 15. Bei den Damen trat Karin Hirt mit einem Langbogen an und wurde mit 254 erzielten Punkten sechste.

Günther Manz beim Apfel-Schuss gegen Daniel Melchinger

Nach der Siegerehrung, die sich alle erfolgreichen Athleten wahrlich verdient hatten, folgte noch ein Höhepunkt der besonderen Art: Die drei besten Schützen aller Klassen – leider ohne Schüler – durften noch einmal ihre Bögen auspacken. Es stand das Apfel-Schießen um eine von der Gemeinde Urbach gestifteten Prämie von 100 Euro an. Es wurde ausgerichtet nach dem Robin Hood-Schießen – wer trifft, ist weiter im Rennen, wer daneben schießt, fliegt raus. Dann wird die Distanz zu den an Schnüren baumelnden Äpfeln vergrößert. Leider schoss Lu bereits in der ersten Runde wie acht der zwölf Schützen daneben, dafür traf Günther Manz sicher und kam mit zwei weiteren Herren und einer Dame um eine Runde weiter.

Der Sieger des Apfel-Schusses Daniel Melchinger

Im Halbfinale musste Günther gegen Daniel Melchinger, den Gewinner in seiner Klasse TRB antreten, mit dem er den ganzen Tag sowieso schon in der selben Gruppe im direkt Kampf um den Sieg in der Klasse TBR gefochten hatte. Hier nun ging Günthers Schuss daneben und Daniel traf. Wie auch im Finale, so dass dieser die 100 Euros verdient einstecken durfte.

Nächstes Mal geht die Siegesprämie an einen Stuttgarter Bogenjäger oder -jägerin.

Ergebnisse und Fotos vom Vereinsturnier am 6. Oktober 2019

Das Wetter war nicht ideal, was der Freude am Event aber keinen Abbruch tat.

Hier die Ergebnisse vom Vereinsturnier am 6. Oktober 2019:

Jugend:
1. David König
2. Ole Dieter
3. Lukas Schmidt

Damen:
1. Anja Luisa Riedel
2. Karin Hirt
3. Bärbel Zeller

Herren:
1. Günther Manz
2. Adrian Brückner
3. Lothar Hahn

Die Fotos dazu finden Mitglieder wie immer in unserem Fotobereich.
Vielen Dank an alle die dabei waren.
Einen detaillierten Bericht wird Wolf in Kürze nachreichen.

Eilmeldung: Bahnsperrung

Die Bauarbeiten schreiten voran, leider in diesem Fall mit negativen Auswirkungen auf unseren Platz.

Heute wurden ein Pfosten, der unser großes Netz hielt, entfernt.

Aus diesem Grund hängt das Netz durch und die lange Schießbahn ist derzeit NICHT nutzbar.

Im Moment steht damit nur die Funrange und die kurzen Bahnen an der Bretterwand zur Verfügung.

Wir melden uns, hoffentlich bald, wenn es neues gibt.

Bogenjäger Newsletter 9/2019

Heute wurde der September Newsletter 2019 an alle Bogenjäger verschickt. Er wird im Lauf des Tages ausgeliefert und sollte spätestens heute Abend in allen Postfächern gelandet sein.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Infos zur Anmeldung Vereinsmeisterschaft – Anmeldeschluß ist der 2. Oktober!
  • Wir suchen einen neuen Abteilungsleiter
  • Infos zum Stand der Bauarbeiten auf unserem Gelände
  • Die Range Captain Liste – Oktober Termine sind noch zu haben
  • Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des SV-Hoffeld
  • Wolfs Sportschau
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Bogenjäger Newsletter 8/2019

Heute wurde der August Newsletter 2019 an alle Bogenjäger verschickt. Er sollte inzwischen in allen Postfächern gelandet sein.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Die Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft ist ab sofort möglich
  • Thomas bietet Bogenkurse an – Bogenschießen Basic und einenPfeilbaukurs
  • Infos zum Stand der Bauarbeiten auf unserem Gelände
  • Eine Bitte zum Thema „Behandlung unserer 3D-Tiere“
  • Aktuelles zur Betreuung und Range Captain Liste
  • Wolfs Sportschau
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Jugendschützen des SV Hoffeld auf der Pirsch

Jugend auf der Pirsch - Sammeln
Jugend auf der Pirsch – Sammeln

Samstag, den 20.07.2019 um 9.15 Uhr ging es im eigens dafür angemieteten Kleinbus bei bestem Wetter mit Ole, Luk und Jonathan vom Parkplatz unseres Vereins auf die Pirsch. Die Erwachsenen Begleiter waren Jona, Sebastian (unsere Jugendtrainer), Peter und ich.

Jugend auf der Pirsch
Jugend auf der Pirsch

Mit bester Laune, Vesper und Getränken ausgestattet war um 10.00 Uhr Startbeginn in Reutlingen beim PSV. Da die Teilnehmerzahl überschaubar war durften die Erwachsenen mitschießen. Fit und mit Begeisterung, aufgeschlossen für das Neue ging es durch den Wald. Es begann mit den weiten abwärts Schüssen, den Erwachsenen wohlbekannten Pflögen 16 und 17. Die Trefferquote war gar nicht schlecht. So wurde der gesamte Parcours und jedes weitere Ziel eine neue Herausforderung, die mit Begeisterung angenommen und jeder Treffer bejubelt wurde. Aufgrund der kleinen Gruppe hatten wir bereits nach 2 ½ Stunden alle Tiere erlegt.

Jugend auf der Pirsch
Jugend auf der Pirsch

In einer der Reutlinger Eisdielen haben wir bei einem Eis unsere Pirsch beendet.

Ole, Luk und Jonathan fanden die kleine Gruppe besonders gut und wollen gerne wieder mit uns auf die Pirsch.

Die Organisation mit dem gemieteten Bus müssen wir noch einmal überdenken. Wir werden uns dazu noch einiges einfallen lassen. Es wird also sicher weitere Gelegenheiten zur Pirsch mit unseren Jugendlichen geben.

Waidmanns Heil und alle ins Kill

Aichtal, den 21.07.2019

Christa Bloch

Es gibt auf eine kleine Fotogalerie, die sich Mitglieder HIER ansehen können.

Wichtige Info – Einschränkungen Platznutzung

Die Bauarbeiten auf dem Gelände schreiten voran, was auch die eine oder andere Einschränkung für uns bedeutet.

Leider wurden wir nicht im Vorfeld informiert, aber dieser Tage haben Arbeiter den Fangzaun zum Fußballfeld entfernt, was ein erhöhtes Risiko bedeutet. Aus diesem Grund gelten ab sofort, folgende Einschränkungen:

An Werktagen während der üblichen Arbeitszeit darf nur in Richtung Westen auf die Bretterwand und Funranch geschossen werden. Die lange Schießbahn in Richtung Osten ist in dieser Zeit gesperrt.

Abends nach 18.00 Uhr kann dort, nach Prüfung des Geländes, wieder – unter verstärkten Sicherheitsaspekten – geschossen werden.

An Wochenenden kann normal geschossen werden.

Diese Regelung und natürlich auch die üblichen Sicherheitsregeln sind für alle Bogenschützen zwingend zu beachten!

Diese Info wurde auch per Newsletter verteilt.

Bogenjäger Newsletter 7/2019

Heute wird der Juli Newsletter 2019 an alle Bogenjäger verschickt. Er wird im Lauf des Tages an alle ausgeliefert und sollte spätestens heute Nachmittag  in allen Postfächern gelandet sein.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Dauerbrenner Range Captain
  • Infos zur Vereinsmeisterschaft 2019 – beim SC Diana Oberheimbach
  • Einem Bericht vom Jagdturnier „unter der Achalm“ von Christa
  • Infos zur kommissarischen Abteilungsleitung
  • Aktuelle Fotos auf unserer Website
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.

 

Fotos vom Parcoursbesuch beim SC Diana sind online

Am 23.6. sind einige unserer Vereinsmitglieder aufgebrochen um dem SC Diana in Oberheimbach einen Besuch abzustatten.

Es war wohl ein gelungener Ausflug und es gibt ein paar schöne Fotos, die sich unsere Mitglieder im geschlossenen Foto Bereich durchblättern können.

Vielen Dank fürs Bereitstellen und viel Spaß beim nächsten Besuch.

Wie immer werden die entsprechenden Besuchstermine im Kalender veröffentlicht und alle Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzukommen. Am 30. Juni steht ein organisierter Parcoursbesuch beim SC Diana an. Seht die Fotos hier also einfach als Appetithappen.

Bogenjäger Newsletter 6/2019

Heute wird der Juni Newsletter 2019 an alle Bogenjäger verschickt. Er wird im Lauf des Tages an alle ausgeliefert und sollte spätestens heute Nachmittag  in allen Postfächern gelandet sein.

Die aktuellen Themen in diesem Newsletters sind:

  • Ein wichtiger Arbeitsdienst steht kurzfristig an!
  • Danke an die Range Captains .
  • Überarbeitung der Platzordnung
  • Wolfs Sport- und Infoblock mit aktuellen Infos zum DFBV
  • Die aktuellen Termininfos

Falls der Newsletter nicht bei euch ankommt, überprüft bitte euren Spamordner. Falls er auch da nicht zu finden ist, schreibt Alexander Bachor oder sprecht ihn am Bogenplatz oder beim Stammtisch darauf an.

Du hast Themen, die in den nächsten Newsletter rein sollen. Sprecht Thomas, Wolf oder Alex an oder schickt uns eine Mail und wir werden uns Deines Themas annehmen.